Meldungen

Infoabend am 30. September 2025 in Coburg
Absicherung für Partner in der LandwirtschaftSie kommen als Partner/Partnerin in einen landwirtschaftlichen Betrieb. Sie packen mit an, tragen Verantwortung, gestalten mit. Doch was, wenn es um die eigene Absicherung geht?

Landkreis Kulmbach
Förderkulisse Herdenschutz Wolf wurde erweitert

Wolf in Waldlichtung

H.-J. Fünfstück/www.5erls-naturfotos.de

leer vorhanden

Die Förderkulisse Herdenschutz Wolf (Förderkulisse Zäune) wurde im Landkreis Kulmbach um mehrere Gemeinden erweitert.  Mehr

Sicheres und kompetentes Auftreten bei Vorträgen und Vorführungen
Qualifizierung Referentin/Referent für Hauswirtschaft und Ernährung

Frau am Herd bestreicht Hefegebäck mit flüssiger Butter

© Lisa Lang

leer vorhanden

Im Herbst 2025 bietet das AELF Coburg-Kulmbach die Qualifizierung zur Referentin / zum Referenten für Hauswirtschaft und Ernährung für Fachkräfte an, die der Bevölkerung hauswirtschaftliches Wissen und Können theoretisch sowie praktisch vermitteln möchten.  Mehr

Beratungsangebot zur Unternehmensentwicklung

leer vorhanden

Dem AELF Coburg-Kulmbach ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.  Mehr

Kostenlos und ohne Anmeldung
Speed-Dating Hauswirtschaft Online

Gebäck in Form von Schweinchen
leer vorhanden

In der Veranstaltungsreihe „Speed-Dating Hauswirtschaft“ laden wir Sie ein, unsere Landwirtschaftsschule Abteilung Hauswirtschaft kennenzulernen. Ob effizientes Reinigen, Tischdecken oder gesunde Ernährung, Hauswirtschaft ist vielseitig, nachhaltig und attraktiv. Neben fachlichem Input gibt es Informationen zur Weiterbildung zur Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung  Mehr

Neues Bildungsprojekt Sensorik-Koffer
Fünf Sinne für den vollen Geschmack

Verschiedene aufgeschnittene Apfelsorten auf Tellern
leer vorhanden

Das AELF Coburg-Kulmbach bietet Jugendlichen in ganz Oberfranken mit dem neuen Bildungsprojekt Sensorik-Koffer einen spannenden Einblick in das Thema Ernährung.  Mehr

Heeresstraße/Pressig
Wiederbewaldungsparcours

Luftbild Küstentanne mit Rotbuche
leer vorhanden

Seit drei Jahren kämpfen Waldbesitzende gegen die Auswirkungen des Borkenkäfers. Zur Hilfe bei der richtigen Baumartenwahl, soll der Wiederbewaldungs-Parcours helfen. Dort können Sie sich verschiedene Variante zur Wiederbewaldung vor Ort ansehen.  Mehr

Aktuelles aus dem Jugendwaldheim Lauenstein

das Jugendwaldheim Gebäude Außenansicht von oben am Skihang fotografiert
leer vorhanden

Ob für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Beim Jugendwaldheim Lauenstein ist für jedes Alter etwas geboten. So halfen zuletzt Schüler bei der Pflanzung von Mischbaumarten und unterstützten dabei aktiv den Waldumbau hin zu gesunden und artenreichen Mischwäldern. Auch auf die Bedeutung des Naturerbes Grünes Band wird bei Exkursionen eingegangen. Schauen Sie gerne vorbei!  Mehr

Überregionales

iBALIS
AnbauPlaner wieder verfügbar

Hoch gewachsene Mais- und Getreidebestände auf Feld

© Gleixner, LfL

Mit dem AnbauPlaner können Landwirte ihre Flächennutzung für das kommende Jahr einfach planen und automatisch prüfen lassen, ob wichtige Vorgaben – etwa zur Konditionalität oder zu den Öko-Regelungen – eingehalten werden.  

Serviceportal iBALIS Externer Link

Kostenloser Online-Infotag am 9. Oktober 2025
Soziale Landwirtschaft – Seminar zur Betriebszweigentwicklung

Mann mit Ziegen im Garten

© Birgit Freudenstein

Die Qualifizierung "Soziale Landwirtschaft - Seminar zur Betriebszweigentwicklung" richtet sich an alle, die im Bereich der Sozialen Landwirtschaft aktiv sind oder planen, in diesen Betriebszweig neu einzusteigen. Ein bayernweiter Online-Infotag findet statt am 9. Oktober 2025.  

Weitere Infos - AELF Passau Externer Link

Online-Forum Junge Eltern/Familie 2025 am 9. Oktober 2025, 9 Uhr
Kinderernährung in Bewegung: Kindliche Körperwahrnehmung im Fokus

5 Personen liegen mit den Köpfen aneinander auf einer Decke und schauen nach oben

© PantherMedia / Joe-L

Babys und Kleinkinder zeigen von Anfang an Freude an Bewegung, die ihnen hilft, positive Körperwahrnehmungen und Emotionen zu entwickeln. Das Forum zeigt Möglichkeiten auf, wie die kindliche Körperwahrnehmung von Anfang an sensibel wahrgenommen und begleitet werden kann.  

Weitere Infos - Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) Externer Link

Bauseminar am 23. und 24. Oktober 2025
Umbauen, Planen, Gestalten für landwirtschaftliche Betriebe

Hände zeigen auf Details in verschiedenen Planzeichnungen

© PantherMedia / AndreyBezuglov

Sie möchten die bestehende Bausubstanz Ihres landwirtschaftlichen Betriebs sinnvoll nutzen? Im Seminar "Umbauen, Planen, Gestalten" erhalten Sie erste Informationen zur Planung und einen Überblick über Projektbeispiele im Bereich der Einkommenskombination. Ein zentraler Punkt wird das Baurecht sein.  

Weitere Infos - AELF Nördlingen-Wertingen Externer Link

Waldbauliche Fördermaßnahmen digital beantragen

Buchenverjüngung unter Fichte

© Gero Brehm

Anträge von waldbaulichen Fördermaßnahmen nach der WALDFÖPR 2025 sind seit Juli 2025 ausschließlich digital über das Waldförderportal (WFP) in iBALIS möglich. Um sich in iBALIS anzumelden sind eine Zugangsnummer (gültige Betriebsnummer) und ein Passwort (PIN) notwendig.  

Infos zur neuen Antragsstellung - Waldbesitzer-Portal Externer Link