Landwirtschaft

Meldungen

Infoabend am 30. September 2025 in Coburg
Absicherung für Partner in der LandwirtschaftSie kommen als Partner/Partnerin in einen landwirtschaftlichen Betrieb. Sie packen mit an, tragen Verantwortung, gestalten mit. Doch was, wenn es um die eigene Absicherung geht?

Beratungsangebot zur Unternehmensentwicklung

Rohbau eines Stalles: betonierter Boden, darauf Streben mit Holzpfählen

Dem AELF Coburg-Kulmbach ist es ein Anliegen, Sie als Landwirtinnen und Landwirte mit unserem Beratungsangebot dabei zu unterstützen, Ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Bei einer strategischen Unternehmens- und Innovationsberatung werden gemeinsam mit der Betriebsleiterfamilie Entwicklungsmöglichkeiten eines Betriebes diskutiert.  Mehr

Mähknigge
Mähen mit Rücksicht – Wildtiere schützen, Futterqualität sichern

Rehkitz wird mit Handschuhen aufgehoben

© Camilla Tusché

Die Wiesenmahd ist für landwirtschaftliche Betriebe ein zentraler Arbeitsgang. Ziel ist es, hochwertiges Futter zu erzeugen. Gleichzeitig gilt es, Rehkitze, Bodenbrüter und andere Wildtiere zu schützen. Der Mähknigge der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zeigt, wie beides gelingen kann.  Mehr

Staatsregierung startet Aktionsplan
Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch

Fliegende Asiatische Hornisse

© Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI)

Die Asiatische Hornisse (lat.: Vespa velutina) ist auf dem Vormarsch – auch in Bayern. Die invasive Art bedroht Honigbienen, schwächt Bienenvölker und verursacht Schäden in Obst- und Weinkulturen. Die Bayerische Staatsregierung reagiert entschlossen mit einem umfassenden Aktionsplan, um die weitere Ausbreitung einzudämmen. 

Pressemitteilung - Staatsministerium Externer Link