Bildung
 
  	 Ob in der Landwirtschaft, Hauswirtschaft, dem Forst oder Gartenbau – unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach ist erster Ansprechpartner für die Aus- und Fortbildung in der Region.
 
  		
		
  			
Meldungen
		
  	
  	Fortbildung in Coburg und Kulmbach
Kita-Aktionsprogramm ALLES IN ORDNUNG
  			 
	  			© Schmidhuber/StMELF
	  			Das Kita-Aktionsprogramm "ALLES IN ORDNUNG" fördert hauswirtschaftliche Alltagskompetenzen bei Kindern in Kitas. In Oberfranken gibt es 2025 noch eine Fortbildungen dafür: am 17. November in Kulmbach. 
	Weitere Infos - AELF Bamberg    
 
      
  
  	
  	Neue Bewerbungsrunde
Staatsehrenpreise "Vorbildliche Ausbildung"
  			Ihr Betrieb setzt sich mit großem Engagement für seine Auszubildenden ein – ganz nach dem Motto "Fördern – Fordern – Voranbringen"? Dann nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich um den Staatsehrenpreis für vorbildliche Ausbildung: im Erwerbs- und Produktionsgartenbau, im Garten- und Landschaftsbau und in der Landwirtschaft.  
	Weitere Infos - Staatsministerium     
 
      
 
  	
  	Land.Schafft.Bayern
Der Podcast des Staatsministeriums
  			In unserem Podcast erfahren Sie alles über spannende Berufe rund um Ernährung, Land- und Forstwirtschaft und Tourismus. Lernen Sie mit uns Persönlichkeiten und deren Traumjobs kennen – von Alltagsmanagern bis Zukunftsexpertinnen. Außerdem in jeder Folge: Persönliche Einblicke, (Fun) Facts und Tipps. 
	Podcast - Staatsministerium    
 
      
 
  	
  	Landwirtschaftsschüler informieren sich über Betriebsformen
Orientierung für die Zukunft
  			 
	  			© Marina Auchter
	  			Ausbildung fertig – was nun? Das zu beantworten und Zukunftsperspektiven aufzuzeigen, sind zwei der Ziele des Praxisjahrs in der Landwirtschaftsschule.  Mehr
 
  	
  	
  			Die Studierenden der Kulmbacher Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, lernten im Unterricht viele Tipps und Tricks beim Umgang mit Kartoffeln. Fachfrau Birgit Distler fasst sie für alle Verbraucherinnen und Verbraucher zusammen.  Mehr
 
  		
		
  			
Unsere Schulen
		
  	
  	Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung
Landwirtschaftsschulen, Abteilungen Hauswirtschaft
  			 
	  			© Fotodesign Katzer
	  			Sie haben einen Berufsabschluss außerhalb der Hauswirtschaft und möchten Ihren Haushalt fachkundig führen, sich fortbilden und Grundlagen der Unternehmensführung erlernen? Dann ist der einsemestrige Studiengang der Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft, für Sie das Richtige. 
	Abteilung Hauswirtschaft Coburg    
      
	Abteilung Hauswirtschaft Kulmbach    
      
 
  	
  	
  			Die Landwirtschaftsschule, Abteilung Landwirtschaft, bereitet auf die spätere Tätigkeit als landwirtschaftlicher Unternehmer und Betriebsleiter vor. Sie baut auf dem in der betrieblichen Ausbildung und in der Berufsschule erworbenen Wissen und Können auf und dient der fachtheoretischen Vorbereitung auf die Meisterprüfung.  Mehr
 
  		
		
  			
Alltagskompetenzen
		
  	
  	
  			 
	  			© Christian Schwier – stock.adobe.com
	  			Das Konzept "Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus (StMUK) zielt darauf ab, Schülerinnen und Schüler zu befähigen, sich im Alltag zurechtzufinden. Mit unseren Angeboten unterstützen wir Lehrkräfte und Schule fachlich fundiert, das Konzept umzusetzen.  Mehr