Tag der Milchkuh am 19. November 2025
Erste Hilfe am Rind - was tun bis der Tierarzt kommt?

© Marina Auchter / AELF Coburg-Kulmbach
Ob festliegende Kühe nach der Abkalbung, akute Lahmheiten im Stall oder auffällige Verhaltensänderungen – wenn Milchkühe plötzlich krank oder verletzt sind, müssen Landwirtinnen und Landwirte oft schnell Entscheidungen treffen. Doch: Was kann man selbst tun? Wann sollte der Tierarzt gerufen werden? Und wie viel Zeit bleibt?
Antworten auf diese Fragen gibt das kostenlose Praxisseminar des AELF Coburg-Kulmbach in Kooperation mit der LfL und dem vlf Coburg am Mittwoch, den 19. November 2025, von 9.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr.
In Theorie- und Praxiseinheiten werden häufige Krankheitsbilder und Verletzungen bei Milchkühen vorgestellt – inklusive konkreter Erste-Hilfe-Maßnahmen. Zudem werden Möglichkeiten der Vorbeugung und Früherkennung praxisnah erklärt.
Programm
Anreise Goldene Rose, Coburger Str. 31, 96271 Grub am Forst
- 9.30 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung
- 9.40 Uhr Theorie - Tierarzt Oliver Grimm
- Entscheidungshilfe „Was ist ein Notfall?“
- Typische Notfälle bei Rindern
- Stallapotheke & Ausrüstung
- 12.30 Uhr Mittagessen
danach Praxisteil beim Betrieb S.+S. Bauersachs GbR Weischau 2, 96242 Sonnefeld - 13:30 Uhr Praxis - Tierarzt Oliver Grimm
- Demonstrationen am Tier
- Tiersignale erkennen und beurteilen
- 15.30 Uhr Abschluss
Anmeldung
Praxisseminar "Tag der Milchkuh 2025" - Erste Hilfe am Rind - was tun bis der Tierarzt kommt?Referent: Dr. Oliver Grimm, praktizierender Tierarzt
Die Teilnahme ist kostenlos.