Ökologischer Landbau
Ökologischer Landbau – eine Möglichkeit für meinen Betrieb?

Die ökologische Bewirtschaftung eines landwirtschaftlichen Betriebes ist mit den verschiedensten Auflagen verbunden und eine Planung der Umstellung ist meist wirtschaftlich sinnvoll. Viele Fragen wie die folgenden sind zu klären:
- Ist Tierhaltung mit den Auflagen in meinem Betrieb realisierbar?
- Und wenn ja, mit welchen Investitionen?
- Welche Fruchtfolge kommt in Frage?
- Wie kann vorhandenes Grünland und zusätzlich notwendiges Kleegras verwertet werden?
- Wie sind die einzelnen Vermarktungswege und welche zusätzlichen Auflagen müssen erfüllt werden?
Das Landwirtschaftsamt biete Ihnen neutrale Unterstützung bei der Orientierungsberatung an:
März bis Juli 2025
Weideseminar - mehrere Themen und Termine

© Anna Ernst – Kringell
Diese Seminarreihe richtet sich an Landwirte, Direktvermarkter und Gastronomen, die ihr Wissen rund um Weidehaltung, Fleischqualität und nachhaltige Vermarktung vertiefen möchten. Neben fundiertem Fachwissen stehen praxisnahe Seminare im Mittelpunkt, in denen Weidemanagement, Tiergesundheit, der richtige Umgang mit den Tieren und die optimale Fleischverwertung praktisch vermittelt und ausprobiert werden.
Erfahrene Experten vermitteln wertvolle Einblicke und praxisbewährte Strategien, die sich direkt im Betrieb umsetzen lassen. Gleichzeitig bietet die Seminarreihe Raum für den fachlichen Austausch innerhalb der gesamten Wertschöpfungskette – von der Landwirtschaft bis zur Gastronomie.
Mit der Seminarreihe im Rahmen der Themenwoche "Bio aus Bayern" setzt das Staatsgut Kringell erneut einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung der ökologischen Landwirtschaft in der Region. Die Veranstaltungen richten sich an Weiderinderhalter und all jene, die es werden wollen. Ziel ist es, die Weidehaltung weiter zu fördern und den Austausch zwischen Praktikern und Experten zu intensivieren, um die ökologisch nachhaltige Landwirtschaft in Bayern auch künftig erfolgreich zu gestalten.
Umstellung auf Ökolandbau
BioRegio-Betriebe bieten Bauer-zu-Bauer-Gespräche an

Bei der Umstellung auf Ökolandbau treten meist viele Fragen auf. Umstellungsinteressierte können nun von den Erfahrungen vorbildlich geführter Biobetriebe profitieren. Aktuell angebotene Gesprächstermine im BioRegio-Betriebsnetz finden Sie unter: