Landwirtschaft
Meldungen
Infoveranstaltungen am 16. und 23. Januar 2023
Rote und Gelbe Gebiete nach der Düngeverordnung

Das AELF Coburg-Kulmbach veranstaltet in Zusammenarbeit mit den Wasserwirtschaftsämtern Kronach und Hof sowie dem LKP Bayreuth im Januar 2023 zwei Infoveranstaltungen zur Neuausweisung Roter und Gelber Gebiete nach der geltenden Düngeverordnung (AVDüV). Mehr
Fachlicher Mittwoch der oberfränkischen Ämter
GAP-Reform – Online-Veranstaltungen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Fachlicher Mittwoch" der oberfränkischen Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten laden wir Sie zu Online-Informationsveranstaltungen über die Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ein. Mehr
Bis 21. April anmelden
Bayerische Käseschätze gesucht 2023!

Der Käsewettbewerb mit dem Motto "Bayerns Käseschätze gesucht! 2023" ist Teil der Premiumstrategie für Lebensmittel, mit der die Vielfalt regionaler heimischer Spezialitäten gefördert werden sollen. Bis zum 21. April 2023 können sich kleinste und kleine Käseproduzenten aus Bayern zum Wettbewerb anmelden. Im Anschluss an eine Laboruntersuchung bewertet eine Fachjury die eingereichten Käseproben.
Präsenzseminar am 21. und 22. Juni / online am 8. November 2023
Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung

© LfL
Die neue LandwirtschaftsAkademie Töging startet am 21. und 22. Juni 2023 mit der Zukunftswerkstatt Milchviehhaltung. Die Veranstaltung wird in Präsenz durchgeführt. Etwa ein halbes Jahr später folgt der zweite Teil am 8. November 2023 als Online-Veranstaltung.
Bayerischer Tierwohl-Preis
Jetzt mit innovativen Lösungen bewerben

Das Staatsministerium vergibt im Jahr 2023 zum zehnten Mal den "Bayerischen Tierwohl-Preis für landwirtschaftliche Nutztierhalter". Prämiert werden technische beziehungsweise bauliche Lösungen oder Managementmaßnahmen, die das Tierwohl verbessern. Sie sollen nachhaltig, praxisgerecht und auf andere Betriebe mit Nutztierhaltung übertragbar sein.
Wettbewerb
Landwirte.Imker.Miteinander

© Peter Gruber
Teamworker gesucht! Beim Wettbewerb „Landwirte.Imker.Miteinander“ werden vorbildliche Partnerschaften beim Insektenschutz mit attraktiven Preisgeldern prämiert. Honigbienen und ihre "wilden Schwestern" sind für Mensch und Natur unverzichtbar. Bewerben Sie sich mit frischen Ideen für mehr Biodiversität in Feld und Flur bis Ende Mai.