Abteilung Gartenbau
 
  	 Die Abteilung Gartenbau ist eine überregional tätige Abteilung des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Kitzingen-Würzburg. 
Sie unterstützt Gartenbaubetriebe in Oberfranken und Unterfranken. Ziel ist, den Gartenbau in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Verbundberatung übernimmt die Abteilung die Koordinierungsfunktion für die Verbundpartner. Dafür wurde in der Abteilung Gartenbau das bayernweite Kompetenzzentrum für Zierpflanzenbau, Baumschule und für Obstbau eingerichtet.
 
  	
  	Aktuelle Themen online
  			Das Gartenbauzentrum Bayern Nord informiert auf seinen Internetseiten laufend über aktuelle Themen im Gartenbau. 
  
  		
		
  			
Freizeitgartenbau
		Grünordnung
  	
  	Die Abteilung Gartenbau organisiert den bürgerschaftlichen Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden" in Oberfranken und Unterfranken. Außerdem unterstützt sie Kommunen und die Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege bei Fachveranstaltungen. Über den Landes- und Bezirksverband für Gartenbau und Landespflege hält sie Kontakt zum Freizeitgartenbau.
Die Abteilung Gartenbau wirkt mit Fachbeiträgen auf Gartenschauen mit.
 
  	
  	Gartenzertifizierung "Bayern blüht - Naturgarten"
  			Ein Naturgarten fordert eine Vielfalt von Lebensräumen, eine bunte Mischung vom Bauerngarten bis zur Blumenwiese und vom Trockenbiotop bis zum Gartenteich. Naturgarten bedeutet nicht, der Wildnis freien Lauf zu lassen, sondern meint das bewusste Gestalten im Einklang mit der Natur.
Die Kriterien von "Bayern blüht – Naturgarten" geben Orientierung zur Anlage und Bewirtschaftung eines Naturgartens. 
	Gartenzertifizierung "Bayern blüht - Naturgarten" - Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau    
 
      
 
  		            
Informationen für Gartenfreunde
	  			Lesen Sie hierzu auch
 
				                      
					                       Informationen zur Aus- und Fortbildung im Gartenbau.
					                       
	                               Mehr