Praxisseminar am 9. April 2025 in Himmelkron
Erfolgreiche Weidehaltung mit hütesicheren Zäunen

© Ulrike Koch
Die erfolgreiche Umsetzung der Weide bringt einige Herausforderungen mit sich. Welche Weidestrategie passt am besten zu meinem Betrieb und wie hat ein hütesicherer Zaun auszusehen?
Antworten auf diese Fragen gibt das AELF Coburg-Kulmbach in Zusammenarbeit mit Bioland-Beraterin Ulrike Koch und dem Zaunbauexperte Siegbert Lamparter in einem Praxisseminar am Mittwoch, den 9. April 2025 von 10 bis 16 Uhr im Gasthof Opel in Himmelkron (Landkreis Kulmbach).
Im Praxisseminar gibt Ulrike Koch wertvolle Einblicke in verschiedene Weidestrategien und zeigt, wie Betriebe die Weidehaltung erfolgreich umsetzen können. Siegbert Lamparter vermittelt praxisnahes Wissen zur Zauntechnik und erklärt, worauf es für eine optimale Funktionsweise von Elektrozäunen ankommt. Am Nachmittag führt Herr Lamparter auf dem Betrieb der Familie Sack eine praktische Demonstration zum professionellen Zaunbau durch und begleitet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei eigenen Übungen. Neben dem Bau von Festzäunen werden auch mobile Zaunsysteme vorgestellt, die sich besonders für die Beweidung von Ackerfutterflächen eignen.
09.04.2025, 10 bis 16 Uhr
Gasthof Opel, Lindig 2, 95502 Himmelkron
Ansprechpartner
AELF Coburg-Kulmbach
Goethestraße 6
96450 Coburg
Telefon: 09561 769-1128
Fax: 09561 769-1104
E-Mail: poststelle@aelf-ck.bayern.de