Pflanzenbauabende 2026

Auch im Jahr 2026 bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach wieder Pflanzenbauabende in Präsenz und online an.

28. Januar 2026, 19.30 Uhr
Pflanzenbauabend-Online im Rahmen des fachlichen Mittwochs der ober- und unterfränkischen Ämter

Programm:

  1. Pflanzenbau Aktuell – Pflanzenbaulich relevante Ereignisse des vergangenen Jahres
    Michael Funk, SG L 2.2 Bildung und Beratung, AELF Coburg-Kulmbach
  2. Alles eine Frage der Einstellung – Optimaler Pflanzenschutz benötigt optimale Applikationstechnik
    Werner Heller, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Pflanzenschutz
  3. Maßnahmen zur Verbesserung der Nährstoffeffizienz – Erhöhung der Nährstoffverfügbarkeit
    Susanne Reichert, Firma Domo Caproleuna GmbH
Termin: 28. Januar 2026, 19.30 Uhr
Ort: online (Webex-Link folgt)

5. Februar 2026, 19.30 Uhr
Pflanzenbauabend in Entmannsdorf/Gehülz

Programm:

  1. Pflanzenbau Aktuell – Diskussion der pflanzenbaulichen Ereignisse des vergangenen Jahres
    Fritz Asen, SG L 2.2 Bildung und Beratung, AELF Coburg-Kulmbach
  2. Pflanzenschutz Aktuell
    Jürgen Schwarzott, SG L 2.3 P Landnutzung, AELF Bayreuth-Münchberg
Termin: 5. Februar 2026, 19.30 Uhr
Ort: Gasthaus Messelberger, Entmannsdorf/Gehülz/Kronach

12. Februar 2026, 19.30 Uhr
Pflanzenbauabend in Arnstein/Weismain

Programm:

  1. Pflanzenbau Aktuell – Pflanzenbaulich relevante Ereignisse des vergangenen Jahres
    Michael Funk, SG L 2.2 Bildung und Beratung - AELF Coburg-Kulmbach
  2. Alles eine Frage der Einstellung – Optimaler Pflanzenschutz benötigt optimale Applikationstechnik
    Werner Heller, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Pflanzenschutz
  3. Pflanzenschutz Aktuell
    Jürgen Schwarzott, SG L2.3 P Landnutzung - AELF Bayreuth-Münchberg
Termin: 12. Februar 2026, 19.30 Uhr
Ort: Gasthaus Frankenhöhe, Arnstein/Weismain