Infoveranstaltung für Landwirte
Weg in eine rezeptfreie Landwirtschaft

Mann zeigt Schülern Pflanze auf AckerZoombild vorhanden

© Ulf Felgenhauer / AELF Coburg-Kulmbach

Am Donnerstag, 20. Juni 2024, wird sich der vlf Bad Staffelstein zusammen mit dem AELF Coburg-Kulmbach auf dem "Weg in eine rezeptfreie Landwirtschaft" begeben. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Gasthof Frankenhöhe Weismain-Arnstein. Die Teilnahme ist auch online möglich.

Profitabler, resilienter, erfüllender – das sind die Versprechen der regenerativen Landwirtschaft für Betriebe, Verarbeiter und Konsumenten. Ohne Rezepte soll diese Art der Landwirtschaft funktionieren, damit für jeden Betrieb auch die richtige Entscheidung für den Boden, für die Gesundheit und für die Profitabilität des landwirtschaftlichen Betriebs getroffen werden kann.

Was macht die regenerative Landwirtschaft wirklich aus? Und welche Voraussetzungen braucht es, damit eine rezeptfreie Landwirtschaft sich wirklich umsetzen lässt?

Die Referentin Anja Wagner hat Ernährungswissenschaften und Toxikologie studiert. Im Anschluss an das Studium machte sie sich selbstständig, widmete sich der Lebensstilmedizin und hat dafür auch bei und mit den Bauern gelernt. Sie lernte über Bodenstruktur und -beschaffenheit, Bodenmikrobiologie, Ackerbau und Tierhaltung. Den ganzheitlichen Blick konnte sie durch all ihre Tätigkeiten stetig weiterentwickeln. Sie machte sich auf, über den Ackerrand hinauszuschauen und die Welt der Ökonomie, der Ökologie und der Soziologie zu erkunden und schuf ein Netzwerk relevanter Menschen in jedem dieser Bereiche. Zusammen lässt es sich einfacher wachsen!

Mit soilify gestaltet sie zusammen mit einem kleinen Medienteam den Knotenpunkt für die regenerative Landwirtschaft im deutschsprachigen Raum. Ein Verzeichnis für Höfe, Events, Jobs und ein Magazin bilden die Grundstruktur der Webseite. Das Team kann auch als Full Service Medienagentur (Foto, Video, Social Media, Webseite) gebucht werden und damit die Menschen in der Landwirtschaft in ein ganz anderes Licht rücken. Auf dem soilify YouTube Kanal gibt es viele Einblicke in die praktische Welt der Regeneration mit der klaren Ansage: Wir gestalten zusammen mit euch die Landwirtschaft der Zukunft!

Gesunder Boden

Die Basis von allen Betrachtungen und Praktiken bleibt ein gesunder Boden. Ausgehend von einem gesunden Boden kann Leben gedeihen und Gesundheit einen geeigneten Nährboden finden.

Wir laden ein, mit uns auf die Reise zu gehen, damit wir Wohlstand von Grund auf schaffen können.

Was braucht es wirklich, um überall gesunde Böden zu haben? Und wie kann jeder einzelne Mensch mit seinen Möglichkeiten dazu beitragen, eine starke und gesunde Gesellschaft - von Grund auf - zu schaffen?

Sowohl Landwirte als auch Konsumenten sind gefragt, neue Betrachtungsweisen anzunehmen und in eine bessere Zukunft zu blicken.