Variante 2
Wiederbewaldungsparcours - Edelkastanie mit Eibe

Luftbild der Pflanzfläche (© AELF CK)
Die unterschätzten heimischen Hölzer - die Edelkastanie ist eine sehr wüchsige Baumart, die auf vielen Standorten gedeiht. Sie benötigt gut durchlüftete Böden ohne Wasserüberschuss.
Bei entsprechender Pflege ist sie eine Baumart mit Wertholzoption. Trotz der generellen Frostempfindlichkeit ist die zukünftige Anbaueignung der Edelkastanie für den Frankenwald günstig.
Die Variante im Detail vorgestellt
Pflanzskizze

- Anteile: 50 % Edelkastanie, 50 % Eibe
- Baumabstand: 2 Meter
- Mischung: einzeln
- Pflanzenbedarf: 50 Stück je Trupp, bei flächiger Pflanzung 2.500 Stück je Hektar
Beispielhafte Kalkulation der Förderung
Im Folgendem ist eine beispielhafte Rechnung für eine Pflanzfläche dieser Variante unter Berücksichtigung der folgenden Angaben dargestellt:
- Pflanzverband: 2 x 2 Meter
- Angaben auf 1 Hektar gerechnet
- Bruttopreise
- Die Zuschläge bei den Förderungen variieren je nach Baumart, Pflanzmaterial, Schutz, Lage, Waldbesitzenden oder Vorarbeiten.
Investition
Position | Kosten/Einheit | Summe |
Kosten | 3,00 € | 750 € |
Wuchshilfe | 6,00 € | 1.500 € |
Pflanzung | 1,00 € | 250 € |
Gesamt | 2.500 € |
Position | Kosten/Einheit | Summe |
Kosten | 2,50 € | 625 € |
Wuchshilfe | 6,00 € | 1.500 € |
Pflanzung | 1,00 € | 250 € |
Gesamt | 2.375 € |
Summe/Gesamtinvestition: 4.875 €
Förderzuschuss
Position | Kosten/Einheit | Summe |
Förderung | 2,50 € | 625 € |
Zuschlag | 2,43 € | 608 € |
Gesamt | 1.233 € |
Position | Kosten/Einheit | Summe |
Förderung | 2,50 € | 625 € |
Zuschlag | 3,23 € | 808 € |
Gesamt | 1.433 € |
Summe/Gesamtzuschuss: 2.665 €
Eigenanteil
Gesamtinvestition | 4.875 € |
Förderzuschuss | 2.665 € |
Eigenanteil | 2.210 € |
Luftbilder
Weitere Informationen
Für detaillierte Informationen zu den Baumarten können Sie sich über den Baumexperten oder die Praxishilfen Klima-Boden-Baumartenwahl der LWF informieren. Für ein Beratungsgespräch kontaktieren Sie bitte Ihren zuständigen Revierleiter.