Stellenausschreibung
Mitarbeiter (m/w/d) zur Unterstützung im Bereich Waldschutz

Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach sucht zur Unterstützung im Bereich Waldschutz zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf die Dauer von längstens zwei Jahren bis zu drei Borkenkäfersuchkräfte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Ihre Aufgaben entsprechend der Qualifikation:

  • Kontrolle von Waldflächen auf sichtbare Befallsmerkmale durch Borkenkäfer
  • Erstellung der Anschreiben an die betroffenen Waldbesitzer
  • Dokumentation des Befalls
  • Nachkontrolle der befallenen Flächen

Ihr Profil:

  • Vorzugsweise eine Ausbildung in einem „grünen“ Beruf (z.B. Forstwirt, Landwirt), ansonsten Interesse und Grundkenntnisse im Bereich Forstwirtschaft
  • Idealerweise bereits Erfahrung in der Borkenkäfersuche
  • Hands-on-Mentalität
  • Außendiensttauglichkeit
  • Grundkenntnisse in den Standardanwendungen von MS-Office
  • Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Mindestens Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, für den Außendienst das eigene KFZ einzusetzen (Entschädigung erfolgt gemäß des Bayerischen Reisekostengesetzes)

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Qualifikation und den übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 5 TV-L bzw. TV-Forst. Den ausgeschriebenen Stellen liegt eine sachgrundlose Befristung gemäß § 14 Abs. 2 TzBfG zugrunde. Bewerben können sich deshalb ausschließlich Personen, die vorher noch nicht in einem Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern gestanden haben.

Schwerbehinderte Bewerberinnen bzw. Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die Stellen sind für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen jedoch nur bedingt geeignet (Geländearbeit). Das AELF Coburg-Kulmbach fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Sie werden deshalb besonders aufgefordert sich zu bewerben. Auf Antrag erfolgt die Stellenvergabe unter Beteiligung des Gleichstellungsbeauftragten. Auslagen bei Vorstellungsreisen können wir nicht erstatten.

Wir streben eine zügige Entscheidung an, weshalb Vorstellungsgespräche via Videokonferenz erfolgen.

Bewerbungsunterlagen

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter dem Kennzeichen „Bewerbung Borkenkäfersuchkraft“ bis spätestens 16. Mai 2025 per E-Mail (maximal 5 MB) an das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach unter

bewerbung@aelf-ck.bayern.de

Ansprechpartner

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Jens Haertel zur Verfügung.
Jens Haertel
AELF Coburg-Kulmbach
Forstamtstraße 4, 95346 Stadtsteinach
Telefon: 09221 5007-3021
Fax: 09561 769-1104
E-Mail: poststelle@aelf-ck.bayern.de